Die Tissot PRX 40 Powermatic 80, jetzt mit Gradient-Zifferblatt oder aus vollgeschmiedetem Carbon

Einer der größten Erfolge der Schweizer Uhrenindustrie der letzten Jahre und die Starkollektion von Tissot, die PRX-Reihe, ist seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 2021 ein echter Hit geworden. Seitdem wurde diese Kollektion drastisch erweitert, um mehr Uhrwerke, mehr Farben, mehr Materialien, mehr Armbänder und mehr Abmessungen anzubieten. Während wir dachten, die mintgrünen oder eisblauen Editionen würden unseren Bedarf an flippigen Farben decken, ist die Tissot PRX dieses Jahr mit originellen Farbverlaufszifferblättern zurück. Und das ist noch nicht alles, denn Tissot bringt auch eine unerwartete, höherwertige Version mit kühnem Aussehen heraus: die PRX Forged Carbon.

In nur drei Jahren ist die Tissot PRX zu einer soliden Kollektion mit unzähligen Optionen geworden. Erstens ist sie in zwei Größen – 40 mm und 35 mm – mit der Wahl zwischen einem Automatikwerk (Powermatic 80) oder einem Quarzwerk erhältlich. Darüber hinaus gibt es auch den PRX Automatic Chronograph mit einem 42-mm-Gehäuse. Um das Ganze noch kompletter zu machen, ist die PRX in einer breiten Farbpalette erhältlich – Silber, Schwarz und Blau als Klassiker, aber auch Dunkelgrün, Eisblau und Mintgrün. Es gibt auch die Option einer komplett goldfarbenen Version in 35 mm und 40 mm. Die Marke präsentierte auch luxuriösere Versionen mit einer geriffelten Goldlünette sowie einige Sondereditionen, eine mit NBA-Star Damian Lillard und eine, die vom Comic Grendizer/Goldorak inspiriert ist. Und es sind auch Armbänder erhältlich, die das klassische integrierte Stahlarmband ersetzen, entweder aus Leder oder Gummi. Das ist jetzt eine ziemlich komplette Kollektion …

Nun, nicht groß genug, laut Tissot, das diesen September mehrere neue Referenzen einführt. Die PRX 35 mm Quartz, die hier nicht behandelt wird, wird mit einem rosa oder einem Perlmutt-Zifferblatt erhältlich sein. Dann wird die Marke die Modelle herausbringen, die Sie hier sehen können: ein Modell aus vollständig geschmiedetem Carbon und ein Duo von Originalversionen mit Farbverlaufszifferblatt.

DIE TISSOT PRX 40 POWERMATIC 80 GRADIENT
Was wir hier mit den neuen PRX 40 Gradient Dials sehen, ist nichts Neues, zumindest technisch gesehen. Lassen Sie uns also unser Gedächtnis mit den technischen Daten kurz auffrischen. Diese neuen Modelle basieren auf der klassischen Tissot PRX 40 Powermatic 80, also der großen Größe mit Automatikwerk, wie das Modell war, als es 2021 erstmals vorgestellt wurde. Das bedeutet ein stilvolles integriertes Design, das von den späten 1970er-Jahren inspiriert ist (und einem historischen Modell der Marke nachempfunden ist), mit einem trendigen, sportlich-eleganten Flair, einem Durchmesser von 40 mm für das Stahlgehäuse, einer erhöhten Lünette, die ein Saphirglas umrahmt, und einer Dicke von ungefähr 11 mm. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 m, der Gehäuseboden hat ein durchsichtiges Glas und die Gehäuselänge beträgt 44 mm ohne das feste erste Glied des Armbands oder etwa 51 mm mit diesem (weshalb die 35 mm auch für Männer eine gute Option sind).

Im Gehäuse befindet sich das mittlerweile klassische Powermatic 80 der Einstiegsklasse, Swatch Groups Upgrade des bewährten ETA 2824. Dieses automatische Uhrwerk profitiert von einer neu gestalteten kinetischen Kette mit einem stärkeren Federhaus und einer langsameren Frequenz von 3 Hz, was zu einer Gangreserve von 80 Stunden führt. In gleicher Weise wurde die Unruhspirale auf Nivachron aktualisiert, was diesem Uhrwerk antimagnetische Eigenschaften verleiht. Während Gummibänder optional nachgerüstet werden können, werden diese beiden PRX 40 Gradient Dial-Editionen auf dem eingliedrigen integrierten Stahlarmband geliefert, das mit einer verdeckten Faltschließe geschlossen und mit Schnellverschluss-Federstegen ausgestattet ist.

Die Zifferblätter sind dieses Jahr mit ihrem trendigen Farbverlaufseffekt (Dégradé) der Renner. Die meisten dieser rauchigen/verlaufenden Zifferblätter haben normalerweise einen Dégradé-Effekt, der in der Mitte des Zifferblatts beginnt und dann zum Rand hin dunkler wird. Tissot hat sich entschieden, mutig und originell zu sein, mit einem horizontalen Farbverlaufseffekt von 12 zu 6 über dem klassischen PRX-Zifferblatt mit geprägtem Waffelmuster. Es sind zwei Editionen erhältlich, eine entwickelt sich von Eisblau zu Mittelblau, die andere wechselt von Schwarz zu Metallicblau. Diese Zifferblätter sind lustig und anders, aber sie sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack und ersetzen nicht die klassischen Farben. Der Preis bleibt derselbe wie bei den Vollzifferblättern, also 775 EUR oder 685 CHF.

Kurzinfos: 40 mm x 10,9 mm – 44 mm Länge (exkl. erstes Glied) – Edelstahlgehäuse, Saphirglas, durchsichtige Rückseite, 100 m wasserdicht – waffelförmiges Zifferblatt mit horizontalem Farbverlaufseffekt (hell- bis mittelblau oder schwarz-blau) – Powermatic 80, Automatik, Nivachron-Spiralfeder, 80 Stunden Gangreserve, 3 Hz Frequenz – Edelstahlarmband, Faltschließe, Schnellverschluss – T137.407.11.351.01 (eisblauer Farbverlauf) – T137.407.11.051.01 (schwarz-blauer Farbverlauf) – 775 EUR

DIE TISSOT PRX 40 POWERMATIC 80 FORGED CARBON
Als viel modernere Version bringt Tissot auch eine unerwartete Variante der PRX in Forged Carbon heraus – eine erste für die Kollektion, die sich schon immer auf Stahl konzentriert hat. Obwohl es wie ein Statement-Stück für die Kollektion aussehen mag, ist dieses Material für Tissot nicht neu, das es in seiner Sideral-Kollektion verwendet hat, außer dass Tissot es hier monochromatisch hält, ohne Farbeinschlüsse wie bei Sideral.

Dieses leichte und strukturierte Material mit seiner anthrazit-schwarzen Farbe wird sowohl für das Gehäuse als auch für das Zifferblatt verwendet und macht jede Uhr dank seines zufälligen Musters anders. Beim Gehäuse sind einige kleinere Entwicklungen zu verzeichnen: eine Dicke von 11,2 mm, ein dunkler Stahlgehäuseboden und eine schwarz beschichtete Krone. Ansonsten sind die Abmessungen und Spezifikationen identisch mit den Stahlversionen. Was das Zifferblatt betrifft, aktualisiert Tissot auch die Datumsscheibe mit einem schwarzen Hintergrund und weißen Ziffern. Schließlich ist diese PRX Forged Carbon ausschließlich mit einem schwarzen Gummiarmband erhältlich.

Während die Basis wieder das bekannte Powermatic 80 ist, hat Tissot beschlossen, mit seiner „Si“-Version des Uhrwerks, die mit einer Silizium-Spiralfeder ausgestattet ist – genau wie die Gentleman-Kollektion – noch einen draufzusetzen. Das Uhrwerk behält seine 3-Hz-Frequenz und 80-Stunden-Gangreserve, bietet aber noch mehr Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Magnetismus.

Kurzinfos: 40 mm x 11,2 mm – 44 mm Länge (ohne erstes Glied) – Gehäuse aus geschmiedetem Karbon, Saphirglas, durchsichtige Rückseite aus geschwärztem Stahl, 100 m wasserdicht – Zifferblatt aus geschmiedetem Karbon, schwarze Datumsscheibe – Powermatic 80 Si, Automatik, Silizium-Spiralfeder, 80-Stunden-Gangreserve, 3-Hz-Frequenz – schwarzes strukturiertes Gummiarmband mit Dornschließe, Schnellverschluss – T137.907.97.201.00 – CHF 965

Designphilosophie der PRX 40 Powermatic 80
Klassische Ästhetik mit modernem Twist
Die PRX 40 Powermatic 80 übernimmt die klassische Ästhetik ihres Vorgängers und integriert gleichzeitig moderne technologische Fortschritte. Das Design der Uhr zeichnet sich durch ihr schlankes Profil, das integrierte Armband und die klaren Linien aus, die zu ihrer vielseitigen Anziehungskraft beitragen. Die Gehäusegröße von 40 mm schafft ein Gleichgewicht zwischen Präsenz und Tragbarkeit und ist daher für verschiedene Handgelenkgrößen geeignet.

Zifferblattvarianten und ihre Bedeutung
Einer der wichtigsten Aspekte des Erfolgs der PRX 40 Powermatic 80 ist die Auswahl an Zifferblattoptionen. Die Einführung von Farbverlaufszifferblättern und geschmiedeten Karbongehäusen zeigt Tissots Engagement, traditionelle Uhrmacherkunst mit innovativen Materialien und Designkonzepten zu verbinden.

Farbverlaufszifferblätter: Ein genauer Blick
Das Konzept von Farbverlaufszifferblättern
Farbverlaufszifferblätter, auch als „Ombré“-Zifferblätter bekannt, weisen einen Farbübergang von hell nach dunkel oder von einer Farbe zur anderen auf. Dieser Effekt verleiht dem Zifferblatt Tiefe und optische Attraktivität und erzeugt ein dynamisches Aussehen, das sich je nach Winkel und Beleuchtung ändert. Farbverlaufszifferblätter sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie traditionellen Uhrendesigns eine anspruchsvolle und moderne Note verleihen.

Die Farbverlaufszifferblattvarianten der PRX 40 Powermatic 80
In den neuesten PRX 40 Powermatic 80-Versionen hat Tissot mehrere Farbverlaufszifferblattoptionen eingeführt. Diese Varianten zeigen die Fähigkeit der Marke, mit Farben zu experimentieren und gleichzeitig die klassische Eleganz der PRX-Linie beizubehalten.

Blaues Farbverlaufszifferblatt: Die Variante des blauen Farbverlaufszifferblatts weist einen sanften Übergang von tiefem Marineblau an den Rändern zu einem helleren Blau in der Mitte auf. Dieses Farbschema ruft ein Gefühl von Ruhe und Kultiviertheit hervor und erinnert an den sich in der Dämmerung vertiefenden Himmel.

Grünes Farbverlaufszifferblatt: Das grüne Farbverlaufszifferblatt bietet eine abenteuerlichere Ästhetik. Diese Variante beginnt mit einem satten Waldgrün an den Rändern und verblasst zu einem helleren, fast minzigen Grün in der Mitte. Sie fängt eine frische und moderne Atmosphäre ein.

Graues Zifferblatt mit Farbverlauf: Für diejenigen, die einen dezenteren Look bevorzugen, ist das graue Zifferblatt mit Farbverlauf eine elegante und vielseitige Option. Der Übergang von Anthrazitgrau zu einem weicheren Silbergrau verleiht der Uhr eine subtile Tiefe, ohne das klassische Design zu überfordern.

Technische und ästhetische Überlegungen
Zifferblätter mit Farbverlauf sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch technisch anspruchsvoll herzustellen. Der Prozess umfasst das sorgfältige Auftragen mehrerer Schichten Farbe oder Lack, um einen sanften Farbverlaufseffekt zu erzielen. Tissots Fähigkeit, dies mit Präzision auszuführen, unterstreicht sein Engagement für hochwertige Handwerkskunst.

Geschmiedeter Kohlenstoff: Innovation in der Uhrmacherei
Was ist geschmiedeter Kohlenstoff?
Geschmiedeter Kohlenstoff ist ein Verbundwerkstoff, der für sein geringes Gewicht und seine hohe Haltbarkeit bekannt ist. Im Gegensatz zu herkömmlicher Kohlefaser, die geschichtet und gebunden wird, wird geschmiedeter Kohlenstoff hergestellt, indem kurze Kohlefasern mit einem Harz gemischt und dann unter hohem Druck und hoher Temperatur komprimiert werden. Dieser Prozess führt zu einem Material mit einem einzigartigen, melierten Aussehen und außergewöhnlicher Festigkeit.

Die PRX 40 Powermatic 80-Variante aus geschmiedetem Carbon
Die Einführung der Variante aus geschmiedetem Carbon in der PRX 40 Powermatic 80-Reihe stellt eine deutliche Abkehr von traditionellen Uhrenmaterialien dar. Dieses Modell kombiniert das ikonische Design des PRX mit dem futuristischen Reiz von geschmiedetem Carbon.

Design und Ästhetik: Das Gehäuse aus geschmiedetem Carbon weist eine besondere Textur auf, die es von herkömmlichen Uhrenmaterialien abhebt. Die einzigartigen Muster und Farben im Carbon verleihen jeder Uhr ein einzigartiges Aussehen und verleihen dem PRX-Design eine zeitgenössische Note.

Haltbarkeit und Gewicht: Einer der Hauptvorteile von geschmiedetem Carbon ist sein geringes Gewicht. Die PRX 40 Powermatic 80 aus geschmiedetem Carbon ist deutlich leichter als ihre Gegenstücke aus Edelstahl und bietet verbesserten Komfort ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit. Die Widerstandsfähigkeit des Materials stellt sicher, dass die Uhr der täglichen Abnutzung standhält und gleichzeitig ihr Aussehen im Laufe der Zeit behält.

Technische Herausforderungen: Die Arbeit mit geschmiedetem Carbon birgt bestimmte Herausforderungen, insbesondere bei der Erzielung einer präzisen Bearbeitung und Endbearbeitung. Tissots Expertise im Umgang mit diesem Material zeigt, dass das Unternehmen sich hohen Standards und Innovationen in der Uhrmacherei verschrieben hat.

Vergleich der Varianten mit Farbverlaufszifferblatt und geschmiedetem Carbon
Ästhetische Anziehungskraft
Die Wahl zwischen einem Farbverlaufszifferblatt und einem Gehäuse aus geschmiedetem Carbon hängt weitgehend von persönlichen Vorlieben und der gewünschten Ästhetik ab. Farbverlaufszifferblätter bieten einen klassischen, raffinierten Look mit einem Hauch von modernem Flair, während geschmiedetes Carbon für ein hochmodernes, futuristisches Erscheinungsbild sorgt.

Technische Merkmale
Beide Varianten zeigen Tissots Engagement für technische Spitzenleistungen. Die Farbverlaufszifferblätter unterstreichen die Fähigkeit der Marke, mit traditionellen Materialien optisch beeindruckende Effekte zu erzielen, während die Variante aus geschmiedetem Kohlenstoff fortschrittliche Materialwissenschaft und Fertigungsfähigkeiten demonstriert.

Tragbarkeit und Vielseitigkeit
Die Farbverlaufszifferblätter bewahren die klassische Vielseitigkeit der PRX, die sowohl für formelle als auch für legere Anlässe geeignet ist. Die Variante aus geschmiedetem Kohlenstoff hingegen verleiht der Uhr eine modernere, sportlichere Note und macht sie zu einem herausragenden Stück für diejenigen, die etwas anderes suchen.

Marktauswirkungen und Rezeption
Rezeption von Farbverlaufszifferblättern
Die Einführung von Farbverlaufszifferblättern in der PRX 40 Powermatic 80 wurde von Uhrenliebhabern und -sammlern mit Begeisterung aufgenommen. Die einzigartige Optik und die moderne Interpretation eines klassischen Designs haben zu einer positiven Rezeption beigetragen, wobei viele Tissot für seinen innovativen Ansatz lobten.

Rezeption von geschmiedetem Kohlenstoff
Die Variante aus geschmiedetem Kohlenstoff hat ebenfalls Aufmerksamkeit erregt, insbesondere bei denjenigen, die sich für Hightech-Materialien und zeitgenössisches Design interessieren. Die Kombination aus leichtem Gewicht und Robustheit sowie markantem Erscheinungsbild macht sie zu einer beliebten Wahl für alle, die eine moderne, unverwechselbare Uhr suchen.

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *